Das nächste Repaircafe

Herzlichen Dank für Ihren Besuch beim Repaircafé am 27.09.2025!
Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Besucher:innen, die unser Repaircafé im Rahmen des Re-Use Herbstes am 27. September 2025 so erfolgreich gemacht haben!
Mit der tatkräftigen Unterstützung unserer 25 engagierten Helfer:innen konnten rund 40 Reparaturen durchgeführt und damit viele Gegenstände vor dem Wegwerfen bewahrt werden – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur gelebten Kreislaufwirtschaft!
Besonderer Dank gilt dem Elternverein der Mittelschule Heiligenkreuz für das köstliche Striezel-Backen, das für wohlige Atmosphäre gesorgt hat, sowie der Bücherei für das liebevoll gestaltete Kinderbasteln, das unsere kleinen Gäste begeistert hat.
Gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel durch Zusammenarbeit und Engagement möglich ist.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Bis bald
Dein Team vom Repair Café Stiefingtal
Informationen
Endlich kaputte Dinge nicht mehr wegwerfen, sondern wieder reparieren so wie früher!
Nutze die Möglichkeit und bringe beim Repair Café defekte Gegenstände selber zum Laufen.
Werde aktiv und komm vorbei!
Wir reparieren mit dir zusammen:
- Elektro ( Küchengeräte, Radio, Elektrowerkzeuge, Spielzeug, usw...)
- PC/Laptop ( inklusive Erklärung von Funktionen )
- Saubere Textilien ( Flicken, Stopfen, Knopf annähen, usw...)
Um dir die Wartezeit zu verkürzen gibt es Kaffee und Kuchen.
Du möchtest mit deinem defekten Gerät bei unserem Repair Café vorbeischauen?
So geht’s:
Prüfe, ob deine Sache für das Repair Café in Frage kommt. Die Regel dafür ist ganz einfach:
- Wenn du das Ding alleine tragen kannst, ist es für das Repair Café geeignet.
- Packe alles zusammen, was für eine Inbetriebnahme des Gerätes notwendig ist.
zB. Stromkabel, Stecker, Bedienungsanleitungen, Lautsprecher, Abdeckungen, Batterien, Test-Medien, Fernbedienungen, …
- Komm mit dem Gerät zur Repair Café-Veranstaltung.
Wir bitten um Voranmeldung unter www.repaircafe-stiefingtal.at
Bis bald
Dein Team vom Repair Café Stiefingtal
